Beleuchtung für den Postdamm

DIE LINKE. im Rat der Stadt Gütersloh

Ein alternativer Vorschlag. Ist die Stadtverwaltung 4 Jahre lang untätig gewesen? Die Linke fragt nach!

In der Sitzung des Planungsausschusses am 08.09.2020 ist die Prüfung einer alternativen Beleuchtung des Postdammes mit 8 Ja-Stimmen und 7 Nein-Stimmen beschlossen worden. Seit 4 Jahren ist in der Sache nichts unternommen worden.

Aus der Presse war zu entnehmen, dass jetzt auf dem Postdamm die Schwellen „Berliner Kissen“ zurück gebaut wurden. In dem Zusammenhang wäre es sehr sinnvoll gewesen, die zurückgebauten Flächen mit einem geeigneten, selbstleuchtenden Belag auszustatten. Damit kann die Funktionalität, Machbarkeit und Akzeptanz dieses alternativen Belages in begrenzten Testfeldern geprüft werden (wie in der Beschlusskontrolle dargestellt), und das mit einem geringsten Kostenaufwand. Passiert ist jedoch nichts.

Die Linke stellt Fragen:

  1. Seit dem o. g. Beschluss sind 4 Jahre vergangen. Wird der Beschluss in dieser Baumaßnahme jetzt umgesetzt? Wenn nein, warum verzögert sich die Umsetzung des Beschlusses weiter?
  2. Sind für die o. g. Baumaßnahme entsprechende Überlegungen in die Planung mit einbezogen worden? Wenn nein, warum nicht?
  3. Sind zu dieser Baumaßnahme, dem o. g. Beschluss folgend, Preisanfragen und/oder Angebote angefordert worden? Wenn nein, warum wurde dem Beschluss nicht gefolgt?

 

Dateien

  • Betr
    PDF-Datei (97 KB)