SO NICHT HERR MINISTER! WIR WEHREN UNS GEGEN KIBIZ, DAS NEUE KINDERBILDUNGSGESETZ DER LANDESREGIERUNG NRW

Am Montag, dem 24. September kommt Katharina Schwabedissen, stellv. Sprecherin DIE LINKE.NRW nach Gütersloh. Ab 19:00 Uhr sprechen wir mit ihr im Studio der Weberei Gütersloh über die Auswirkungen des Gesetzes und mögliche Alternativen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Im Kreis Gütersloh sind Tausende auf die Strasse gegangen, um gegen das neue Kinderbildungsgesetz (KiBiz) zu demonstrieren.
Im Oktober will der Landtag das Gesetz verabschieden. Es führt zu drastischen Belastungen für Eltern, MitarbeiterInnen und Kommunen.
Unter diesem Gesetz werden aber die Schwächsten am Stärksten leiden. Die Kinder werden die verschärften Bedingungen zu spüren bekommen. Während sich Eltern mit vollem Geldbeutel ausreichende Betreuungszeiten in Tageseinrichtungen mit gut qualifiziertem Personal und kleinen Gruppen leisten können, bleiben die anderen auf der Strecke. Genau wie in der Schule, beim Arzt, im Krankenhaus oder im Pflegeheim.
Die soziale Spaltung in diesem Land wird massiv verschärft.
Kindergarten, Schule, Ausbildung, Studium, wir verspielen gerade die Chancen einer ganzen Generation!
DIE LINKE fordert deshalb:

eine Abschaffung des Elternbeitrages
die maximale Anzahl der Kinder pro Gruppe muss im Gesetz fest geschrieben werden.
ausreichende Mittel für eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Kinder, für die Sprachförderung und für die Integration und Betreuung behinderter Kinder.
statt der im KiBiz vorgesehenen drastischen Einschränkung des Einflusses der Eltern müssen deren Mitwirkungs- und Mitspracherechte ausgeweitet werden.