DIE LINKE im Kreistag Gütersloh: Anfragen u. Anträge
Stalag 326 als Lernort für Antifaschismus, Antirassismus, Frieden und radikale Demokratie
Stellungnahme zum geplanten Ausbau der Gedenkstätte Stalag 326 - Das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock soll zu einer Gedenkstätte von nationaler Bedeutung ausgebaut werden. Die Gruppe DIE LINKE im Kreistag Gütersloh hat dazu eine Anfrage an den Landrat und die Vorsitzende des Ausschusses für Bil-dung, Kultur und… Weiterlesen
Anfrage zum geplanten Umbau der Gedenkstätte Stalag 326
Das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock soll zu einer Gedenkstätte von nationaler und internationaler Bedeutung ausgebaut werden. Der Land-schaftsverband Westfalen-Lippe hat die Federführung übernommen und auch bereits Fördergel-der beantragt. Sowohl der Bund als auch das Land NRW haben eine Förderung in Höhe von… Weiterlesen
Haushaltsrede 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Landrat, aus Solidarität mit den Beschäftigten und Selbstständigen, die durch die Pandemie leiden und um den Kreistag eine Vorbildfunktion zu geben, wird die Gruppe DIE LINKE die Haushaltsrede auf ein Minimum beschränken. Der Haushalt wird den Anforderungen der Zeit nicht gerecht. Antworten auf… Weiterlesen
Antrag: „Bildung für alle Schüler*innen in Corona-Zeiten sicherstellen“
Es ist nicht davon auszugehen, dass ab 31.01.21 die Schulen wieder in den Normalbetrieb ge- hen können, so dass jetzt schon Vorbereitungen getroffen werden müssen, um Bildung für alle Schüler*innen sicherzustellen. Weiterlesen
Anfrage zum Bezug von Arbeitslosengeld II
Zur 1.Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 25.1.2021 stellt die Gruppe DIE LIN-KE im Kreistag folgende Anfrage: 1. Wie viele Menschen im Kreis Gütersloh beziehen Arbeitslosengeld II nach SGB II? 2. Wie viele davon beziehen Arbeitslosengeld II nach SGB II ergänzend zu Arbeits- und an-derem Einkommen? 3. Wie viele Sanktionen gegen… Weiterlesen