DIE LINKE. Kreisverband Gütersloh: Aktuelles
Zur Abstimmung über das Projekt Stalag 326 im Kreistag Gütersloh am 25.09.2023
Mit Bedauern mussten wir am Abend des 25.09. das erste Abstimmungsergebnis zur Kenntnis nehmen. Der Vorschlag der Verwaltung zur Finanzierung des großen Stalag Projektes wurde schon im Vorfeld von der CDU, FWG-UWG und der AfD abgelehnt. Den Umstand, dass der letzte Vorschlag der Verwaltung erst wenige Stunden vor der Sitzung bei den Kreistagsmitgliedern auf den Tischen lag, verdanken wir der CDU-Fraktion, die einen enormen Druck auf den Landrat und die Verwaltung ausgeübt hatte. Dass dabei noch ein so annehmbarer Vorschlag durch die Verwaltung, den Landrat und allen weiteren Beteiligten erarbeitet wurde, muss mit Lob hervorgehoben werden. Weiterlesen
Positionierung der Gruppe die LINKE im Kreistag zur Finanzierungsdebatte des Stalag 326 Projektes
Wir die Linke im Kreistag Gütersloh unterstützen das Projekt Stalag 326 und die geplante Finanzierung. Das Stalag 326 hat unserer Ansicht nach eine besondere Bedeutung für die politische Bildung in unserer Region. Dieses Projekt nicht zu unterstützen würde heißen dem Erinnerungsort Stalag 326 seine Bedeutung für die Region, das Land und die Geschichte ein gutes Stück weit abzuerkennen. Weiterlesen
DIE LINKE Gütersloh unterstützt Bürgerantrag zur Treibhausgasneutralität
Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE Gütersloh beschloss einstimmig die Unterstützung des Bürgerantrages des Bündnisses Klimawoche Gütersloh. Die Stadt Gütersloh soll anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums 2025 das Versprechen abgeben, innerhalb der nächsten 10 Jahre die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Für alle Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und kommunale und staatliche Einrichtungen. Weiterlesen
1. Mai 2023 in OWL: UNGEBROCHEN SOLIDARISCH
In OWL sind wir an acht Orten am 1. Mai auf der Straße und auf den Plätzen: Bielefeld - Herford - Paderborn - Detmold - Bünde - Gütersloh - Löhne - Minden Weiterlesen
DIE LINKE Kreis Gütersloh: „Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will“
So wie im ganzen Land werden auch im Kreis Gütersloh am Montag Busse und Bahnen stillstehen. Der Kreisverband DIE LINKE Gütersloh bittet die davon Betroffenen um Verständnis für den Streik. Wenn es den Gewerkschaften gelingt, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen und die sozial-ökologische Verkehrswende voranzubringen, ist das ein Gewinn für alle. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE.
KREISVERBAND GüTERSLOH
Postfach 2305
33253 Gütersloh
E - Mail:
info.kreisverband@dielinke-guetersloh.de
Kreisvorstand: Jeannette Machotzki (Sprecherin), Rolf Zernicke (Sprecher), Brigitte Machotzki (Stellvertreterin) Ludger Klein-Ridder (Schatzmeister), Margrit Dorn (Beisitzerin),
Das LINKE. Büro in Gütersloh
Bismarckstraße 2
33330 Gütersloh
Tel: 05241 2112654
0178 3294400
Fax: 05241 2112656
Bürozeiten
SOZIALSPRECHSTUNDE:
Montags 15.00 – 17.00 Uhr
STADTVERBANDSVERSAMMLUNG:
Jeden 2. Montag im Monat
FRAKTIONSSITZUNGEN:
Mittwochs 17.00–19.00 Uhr
SPRECHSTUNDEN MIT DEN RATS- und KREISTAGSMITGLIEDERN:
Mittwochs 15.00-17.00 Uhr
-nach tel. Absprache-
Oder telefonisch:
0157 55246248 (Sozialtelefon)
05241 2112654 (Anrufbeantworter)
0178 3294400 (Kreisverband)
In den Ferien bleibt das Büro geschlossen!
P.S. Wir bieten W-LAN-Freifunk an, d.h. Internetnutzung ohne Kosten!
DIE LINKE. in Gütersloh hilft
Sozialsprechstunde in Gütersloh.
Wir beantworten Fragen zu ALG I, Hartz IV, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, vermitteln an Rechtsbeistände und begleiten zum Jobcenter u. anderen Behörden.
Die Sozialsprechstunde ist kostenlos.
weitere Infos: DIE LINKE. IN GÜTERSLOH HILFT
DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen
DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen: RSS-Feed
Streichung von Sofort-Zuschlag für Kinder von Asylbewerbern trifft die Schwächsten
Zur Einigung der Ampel-Koalition auf den Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung, nachdem ab 2025 der Sofort-Zuschlag in Höhe von 20 Euro für Kinder von Asyl-Bewerber:innen wegfallen soll, erklärt…
Energieversorgung gehört in die öffentliche Hand!
Wenige Wochen nachdem der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetzverabschiedet hat, tagt nun die Energieministerkonferenz unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalt. Parallel dazu findet der…
Für eine fortschrittliche Bildungspolitik: Weg mit den Hausaufgaben, her mit dem gebundenen Ganztag!
DIE LINKE. NRW bekräftigt ihre Forderungen für eine fortschrittliche und gerechte Bildungspolitik. Dazu erklärt Dominik Goertz, stellvertretender Landessprecher der Partei:
Landesregierung verschläft Kita-Krise!
Zu den von NRW-Familienministerin Josefine Paul (GRÜNE) angekündigten Maßnahmen, um die vielfältige Kita-Landschaft in NRW zu erhalten, erklärt Dominik Goertz, stellvertretender Landessprecher von DIE…
Inklusion ist Menschenrecht: Land darf Mittel für Schulen nicht streichen!
Seit 2013 haben Schüler:innen mit Behinderungen in NRW das Recht, am Regelunterricht teilzunehmen. Die schwarz-grüne Landesregierung plant nun, die dafür vorgesehenen Mittel von sechzig auf zehn…
Streichung von Sofort-Zuschlag für Kinder von Asylbewerbern trifft die Schwächsten
Zur Einigung der Ampel-Koalition auf den Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung, nachdem ab 2025 der Sofort-Zuschlag in Höhe von 20 Euro für Kinder von Asyl-Bewerber:innen wegfallen soll, erklärt… Weiterlesen