Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW: Weiterlesen
DIE LINKE. Kreisverband Gütersloh: Aktuelles
Friedensinitiative informiert über das 100-Milliarden-„Sondervermögen“
Die Friedensinitiative Bielefeld/OWL wird die erfolgreiche Aktion der letzten Woche wiederholen. Die Bürger*innen konnten entscheiden, wofür sie ihren Anteil am „Sondervermögen“ ausgeben würden. Wer wollte, bekam 1.200 Euro in die Hand gedrückt. Das ist der Betrag, mit dem jede Frau, jeder Mann, jedes Kind in diesem Land zu dem Kriegskredit beitragen muss. Dazu kommen die Zinsen, denn auch die Banken wollen verdienen. Niemand der Befragten wollte das Geld für Aufrüstung und Krieg verschwenden. Alle würden das Geld in Klimaschutz, Gesundheit, Bildung und Soziales investieren. Die 15 Bundestagsabgeordneten aus OWL allerdings haben im Bundestag… Weiterlesen
Keine militärische Aufrüstung in Ostwestfalen-Lippe!
Die Luftwaffe übt den Atomkrieg über OWL - Mit großer Sorge beobachtet DIE LINKE den massiven Ausbau militärischer Einrichtungen in Ostwestfalen-Lippe. Bis zum Jahre 2020 wollten die Briten ihre Streitkräfte aus Deutschland vollständig abziehen. Jahrelang wurde geplant, wurden Konzepte für die Nutzung der freiwerdenden Gebäude und Flächen entworfen, wurden Kosten verursacht. Es ging um Wohnraum, Räume für Kultur, potenzielle Gewerbeflächen, Flächen für den Naturschutz und einen Nationalpark Senne. Jetzt setzen die Briten rigoros ihr Recht zur dauerhaften Stationierung durch. Es geht darum die Senne neben Stützpunkten in Kenia und Oman zu… Weiterlesen
Gemeinsam für sozial gerechten Klimaschutz
Nicolin Grabysch ist eine parteilose Klimaaktivistin auf der Liste der Partei DIE LINKE NRW. Die Klimaliste NRW ruft zur Wahl der Linken auf. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE.
KREISVERBAND GüTERSLOH
Postfach 2305
33253 Gütersloh
E - Mail:
info.kreisverband@dielinke-guetersloh.de
Kreisvorstand: Uschi Kappeler (Sprecherin), Michael Pusch (Sprecher), Camila Cirlini (stellv. Sprecherin) , Ludger Klein-Ridder (Schatzmeister), Sonja Heitmann, Emanuel Zurbrüggen, Margrit Dorn, Jonas Timmer
Bürozeiten
SOZIALSPRECHSTUNDE:
Montags 15.00 – 17.00 Uhr
STADTVERBANDSVERSAMMLUNG:
Jeden 2. Montag im Monat
FRAKTIONSSITZUNGEN:
Mittwochs 17.00–19.00 Uhr
SPRECHSTUNDEN MIT DEN RATS- und KREISTAGSMITGLIEDERN:
Mittwochs 15.00-17.00 Uhr
-nach tel. Absprache-
Oder telefonisch:
0157 55246248 (Sozialtelefon)
05241 2112654 (Anrufbeantworter)
In den Ferien bleibt das Büro geschlossen!
P.S. Wir bieten W-LAN-Freifunk an, d.h. Internetnutzung ohne Kosten!
DIE LINKE. in Gütersloh hilft
Sozialsprechstunde in Gütersloh.
Wir beantworten Fragen zu ALG I, Hartz IV, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, vermitteln an Rechtsbeistände und begleiten zum Jobcenter u. anderen Behörden.
Die Sozialsprechstunde ist kostenlos.
weitere Infos: DIE LINKE. IN GÜTERSLOH HILFT
DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen
DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen: RSS-Feed
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW:
Galeria Karstadt Kaufhof: Milliardär Benko endlich zur Verantwortung ziehen
Zur angekündigten Schließung von Filialen der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE NRW:
Armuts-Quote ist ein Armuts-Zeugnis
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts 2022 vorgelegt: Die Armut ist deutlich größer als angenommen. Dazu erklärt Sefika Minte, Stellvertretende…
DIE LINKE NRW unterstützt unbefristete Streiks bei der Post
Am gestrigen Mittwoch (08. März 2023) ist für die 160.000 Tarif-Beschäftigen der Deutschen Post AG die Urabstimmung zu Ende gegangen. Mehr als 85 Prozent von ihnen stimmten dafür, in einen…
LINKE gegen Schließungen von Krankenstationen
Die LINKE.NRW schlägt zu der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplanten Krankenhausreform Alarm. Für Nordrhein-Westfalen würde dies laut Krankenhausgesellschaft NRW die Schließung vieler…