LINKE startet Kampagne „Du hast das Wort"
Die LINKE. NRW startet am morgigen Dienstag eine landesweite Kampagne mit dem Titel „Du hast das Wort!" Hintergrund ist die Pandemie sowie die zunehmende Verunsicherung vieler Menschen. Aus Sicht... Weiterlesen
DIE LINKE. Kreisverband Gütersloh: Aktuelles
Eil-Antrag auf Aufhebung der Erlaubnis von allgemeinen privaten Feuerwerken zu Silvester in Gütersloh
Antragstext: Aufgrund der enormen Belastung der Krankenhäuser in Gütersloh durch die Covid-19-Pandemie und der ohnehin schon großen gesundheitlichen Belastung von Risikopatient*innen mit Atemwegserkrankungen wird die Erlaubnis von privaten Feuerwerken zu Silvester in der Stadt Gütersloh aufgehoben. Weiterlesen
DIE LINKE. Gütersloh zur Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters
Die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters steht kurz bevor. Am 27.09. entscheidet sich, ob wir weiterhin von einem CDU-Bürgermeister in Gütersloh an der Nase herumgeführt werden oder ob wir es irgendwie schaffen können, in Gütersloh das Ruder herumzureißen. Als es 2019 darum ging in Gütersloh den Klimanotstand auszurufen, war die Gütersloher Jugend mit der Fridays for Future Bewegung zuversichtlich. Man präsentierte sich schließlich mit dem stets lachenden Henning Schulz medienwirksam - auf der neuen Rathausvorpatz-Wiese sitzend - der Presse. Die Enttäuschung der jungen Leute war groß und schnell verwandelte sich die Zuversicht, den... Weiterlesen
Storck und Interkom: Flächenfraß stoppen!
Es scheint, als seien alle Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte ebenso wie die Erfahrungen der letzten Jahre an den Verantwortlichen abgeprallt. Sie setzen unbeirrt auf Wachstum, ohne die sozialen und ökologischen Folgen angemessen zu berücksichtigen. Die Basisgruppe DIE LINKE in Halle/Westfalen und der Kreisverband Gütersloh der LINKEN fordern nicht nur einen Stopp der Erweiterung für Storck, sondern auch für das Interkom-Gewerbegebiet in Versmold und Borgholzhausen. Weiterlesen
Kreiswahlprogramm
Unser Kreiswahlprogramm ist endlich fertig! Weiterlesen
DIE LINKE. Kreis Gütersloh: System Tönnies nicht zukunftsfähig
DIE LINKE im Kreis Gütersloh fordert die endgültige Schließung der Tönnies-Schlachtfabrik in Rheda-Wiedenbrück. Seit über zehn Jahren wird auf die unerträgliche Situation der Beschäftigten, die Qualen der Tiere und die Auswirkungen auf Klima und Umwelt hingewiesen. Die Coronakrise hat vieles ans Tageslicht befördert, was bereits seit langem im Argen lag. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE.
KREISVERBAND GüTERSLOH
Postfach 2305
33253 Gütersloh
E - Mail:
info.kreisverband@dielinke-guetersloh.de
Kreisvorstand: Emanuel Zurbrüggen, Florian Baumann, Uschi Kappeler, Camila Cirlini, Michael Pusch, Ludger Klein-Ridder
Bürozeiten
SOZIALSPRECHSTUNDE:
Montags 15.00 – 17.00 Uhr
STADTVERBANDSVERSAMMLUNG:
Jeden 2. Montag im Monat
FRAKTIONSSITZUNGEN:
Mittwochs 17.00–19.00 Uhr
SPRECHSTUNDEN MIT DEN RATS- und KREISTAGSMITGLIEDERN:
Mittwochs 15.00-17.00 Uhr
-nach tel. Absprache-
Oder telefonisch:
0157 55246248 (Sozialtelefon)
05241 2112654 (Anrufbeantworter)
In den Ferien bleibt das Büro geschlossen!
P.S. Wir bieten W-LAN-Freifunk an, d.h. Internetnutzung ohne Kosten!
DIE LINKE. in Gütersloh hilft
Sozialsprechstunde in Gütersloh.
Wir beantworten Fragen zu ALG I, Hartz IV, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, vermitteln an Rechtsbeistände und begleiten zum Jobcenter u. anderen Behörden.
Die Sozialsprechstunde ist kostenlos.
weitere Infos: DIE LINKE. IN GÜTERSLOH HILFT
DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen
LINKE startet Kampagne „Du hast das Wort"
Die LINKE. NRW startet am morgigen Dienstag eine landesweite Kampagne mit dem Titel „Du hast das Wort!" Hintergrund ist die Pandemie sowie die zunehmende Verunsicherung vieler Menschen. Aus Sicht der...
Laschet: Nach Versagen in NRW – Flucht in die Bundespolitik
Die CDU-Mitglieder haben den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet als neuen Vorsitzenden gewählt. Nina Eumann, Landessprecherin von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: „Armin Laschet hat...
Faire Löhne? Mit Sicherheit!
DIE LINKE NRW unterstützt den Warnstreik der Beschäftigten im nordrhein-westfälischen Wach- und Sicherheitsgewerbe. „Die Beschäftigten der Firmen Klüh, WISAG, Securitas und Kötter haben unsere Solidar...
Kein Chaos rund um FFP2-Maskenpflicht in NRW
Anlässlich der Überlegungen in der NRW-Landesregierung, wie in Bayern eine Plicht zum Tragen von FFP2-Masken beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln zu erlassen, erklärt Christian Leye, Lan...
CumEx-Aufklärung muss höchste Priorität haben
Zur Ankündigung der Personalaufstockung zur Verfolgung der CumEx Affäre durch Innenminister Reul, erklärt Dana Moriße finanzpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW: „Im größten Steuerraub der N...